AUF DEN SPUREN DER PFLANZEN WANDERN
Zeit & Ort
Infos
DIE PFLANZENWESEN RUFEN MICH.
Ich darf Euch diesen Herbst einige Jahreskreis-Gänge ins Pflanzenreich anbieten.
Bei diesen Wanderungen begebe ich mich mit Euch auf die Spuren der Pflanzen im Jahreskreis, der mythologischen und heilkundlichen Überlieferungen und wir tauchen ein in Märchen und die Poesie.
Wir erforschen an diesen Tagen die äußere Signatur der Pflanze, erfahren ihren Geruch, wie sie sich anfühlt, was sie uns erzählt.
Ihr erfahrt von mir, welche Pflanzenteile ihr weiterverabeiten könnt, damit Euch ihre Kraft im Lauf des Jahres weiter zur Verfügung steht. Wir heben achtsam dort & da eine Wurzel, sammeln Samen, Harze + Hölzer zum Räuchern.
Es gibt bei jeder Wanderung/Veranstaltung einen Pflanzenschwerpunkt. Wir werden allerdings noch viel mehr Herbst einfangen können. Die Fülle ist endlos... Früchte, Beeren, Wurzeln, Samen. Und wie immer darf die Kreativität dabei nicht zu kurz kommen. D.h. dein Herbststrauss oder -kranz darf auch entstehen.
Ich bin schon neugierig, was uns alles begegnet im Reich der Wiesen & Wälder.
Bitte mitnehmen: Stoffbeutel, Papiersackerl, Schere/Baumschere, Taschenmesser, gutes Schuhwerk, Jause, Getränk, Regenschutz.
WANDERUNG am Sa. 19. Oktober
Dieser Tag auf den Spuren der Pflanzenwesen findet im Kamptal statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Treffpunkt: 10:00 Nähe Gars/Kamp
Wir werden u.a. folgenden Pflanzen begegnen:
Beinwell, Brennessel, Löwenzahn, Springkraut, Wegeriche, Weissdorn, Schafgarbe, Weideröslein, Eicheln, Hagebutten, Eisenkraut. uvm.
Beitrag: €20,- (Schüler/Studenten € 10,-)
Herzlich
Alexandra